Beschreibung
- Der Artikel wird digital im Dateiformat PDF (Portable Document Format) bereitgestellt.
- Der Download-Link für den Artikel wird nach Zahlungseingang direkt verschickt. Prüfe deinen SPAM-Ordner.
- Speichere dir die Datei direkt ab, da der Download-Link nach 30 Tagen ungültig wird.
Erhältlich ab Anfang März!
Mit dem Kurskonzept „Entdecke deine Wirbelsäule – Rückenyoga für Grundschulkinder“ erhältst du ein einzigartiges Werkzeug, um Kindern im Alter von ca. 6 bis 9 Jahren spielerisch und ganzheitlich das Thema Rückengesundheit näherzubringen. Dieses Konzept besteht aus 4 vollständig ausgearbeiteten Stundenbildern, die perfekt aufeinander abgestimmt sind und eine spannende, aber auch spielerische Reise durch die Wirbelsäule ermöglichen.
Das erwartet dich in diesem Kurskonzept:
- 4 aufeinander aufbauende Stundenbilder: Jede Stunde widmet sich einem speziellen Bereich der Wirbelsäule und macht diesen für Kinder durch Bewegung, Achtsamkeit und kreative Symbolik erlebbar.
- Kindgerechte Themen und Übungen: Von der Entdeckung der eigenen Wirbelsäule bis hin zur kraftvollen Verbindung zwischen oben und unten – Kinder lernen, ihren Körper besser zu verstehen und auf ihre Haltung zu achten.
- Kreative Ansätze für Rückengesundheit: Mit fantasievollen Symbolen wie dem Baum, der Brücke oder dem Kraftprotz werden Rückenthemen für Kinder greifbar und spannend.
- Ganzheitliche Rückengesundheit: Stärkt nicht nur die Rückenmuskulatur, sondern fördert auch Selbstwahrnehmung, Bewegungsfreude und Entspannung.
Mit diesem Kurskonzept schenkst du Kindern nicht nur Bewegung und wertvolle Impulse für ihre Rückengesundheit, sondern auch Achtsamkeit, Freude und ein starkes Körperbewusstsein. Du bekommst 4 durchdachte und sofort einsetzbare Stundenbilder, die dir Zeit und Mühe bei der Planung sparen. Jede Stunde ist abwechslungsreich gestaltet, sodass die Kinder mit Freude und Begeisterung dabei sind.
- Stundenbild 1: Halswirbelsäule und Schultern. Der Giraffenhals unseres Körpers.
- Stundenbild 2: Brustwirbelsäule. Die Rückseite unseres Herzens.
- Stundenbild 3: Lendenwirbelsäule. Der starke Baumstamm des Körpers.
- Stundenbild 4: Kreuzbein, Steißbein, Becken. Anker, Affenschwanz und das Schloss des Körpers.
Lizenzbedingungen: Die Inhalte dürfen nur in bestimmungsgemäßer Weise verwendet werden, insbesondere für eigene Anschauungs- oder Unterrichtszwecke des Lizenznehmers. Zu diesen Zwecken dürfen die Inhalte im erforderlichen Umfang auf PCs/Tablets/Mobilgeräten und/oder sonstigen Endgeräten gespeichert und genutzt werden. Zulässig sind – allerdings nur auszugsweise – Papier-Ausdrucke für die Teilnehmer für Zwecke des eigenen Unterrichts des Lizenznehmers; eine Weitergabe digitaler Kopien an Unterrichtsteilnehmer ist hingegen nicht gestattet. Auch eine sonstige Weitergabe an Dritte, beispielsweise für fremde Unterrichtszwecke, ist nicht gestattet. Soweit eine Nutzung nach vorstehenden Maßgaben zulässig ist, können die Inhalte auch auszugs- und/oder ausschnittsweise genutzt werden. Darüberhinausgehende Änderungen, Bearbeitungen und/oder Umgestaltungen der Inhalte sind nicht gestattet. Für Fehler in dem Dokument wird keine Haftung übernommen. Verletzungen der Lizenzbedingungen führen zu Schadensersatzansprüchen.