Beschreibung
- Der Artikel wird digital im Dateiformat PDF (Portable Document Format) bereitgestellt.
- Der Download-Link für den Artikel wird nach Zahlungseingang direkt verschickt. Prüfe deinen SPAM-Ordner.
- Speichere dir die Datei direkt ab, da der Download-Link nach 30 Tagen ungültig wird.
Abiturzeit und Prüfungen bedeuten für viele Jugendliche vor allem eins: Stress, Druck und Angst vor dem Versagen. Genau hier setzt das Kurskonzept „Mit Yoga gegen Abistress und Prüfungsangst“ an, dass sich speziell an Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 bis 18 Jahren richtet. Dieses Teenyoga-Konzept bietet einfache, effektive und alltagstaugliche Yoga- und Entspannungsübungen, die dabei helfen, den Prüfungsstress zu bewältigen, Ängste abzubauen und innere Ruhe zu finden.
Dieses Kurskonzept ist speziell auf Schülerinnen und Schüler im Alter von ca. 15 bis 18 Jahren zugeschnitten, die sich in stressigen Prüfungsphasen wie beispielsweise dem Abitur befinden. Die Inhalte helfen den Jugendlichen, Stress abzubauen, Prüfungsangst zu reduzieren und sich mental zu stärken. Das Kurskonzept beinhaltet 3 Stundenbilder, eine Einführungsstunde und zwei Folgestunden, die aufeinander aufbauen. Die Kombination aus Yoga, Atemtechniken und Entspannungsübungen vermittelt den Jugendlichen nicht nur kurzfristige Entlastung, sondern auch Werkzeuge, die sie langfristig anwenden können, um mit Prüfungsstress und Alltagssorgen umzugehen.
Das ist das Besondere an diesem Kurskonzept:
Kennst du das? Als Yogalehrerin wirst du an Schulen mit ganz besonderen Herausforderungen konfrontiert: große Gruppen, wechselnde Teilnehmer, kurze Zeitrahmen von 30 bis 45 Minuten und oft ungeeignete Räume wie Klassenzimmer. Klassische Stundenkonzepte funktionieren hier oft nur bedingt. Doch genau dafür wurde das Kurskonzept „Mit Yoga gegen Abistress und Prüfungsangst“ entwickelt. Das Konzept berücksichtigt die speziellen Rahmenbedingungen im schulischen Umfeld – von kurzen Zeitfenstern bis hin zu begrenztem Raumangebot. Du lernst, wie du Yogastunden im Klassenraum so gestalten kannst, dass sie einfach durchführbar sind und gleichzeitig die Bedürfnisse der Schüler erfüllen. Das Kurskonzept beinhaltet eine Einführungsstunde und zwei Folgestunden, die sich nahtlos aufeinander aufbauen. Du erhältst eine klare Grundstruktur, die du leicht erweitern oder anpassen kannst – sowohl für kurze Schulstunden als auch für längere Kurse außerhalb der Schule. Mit diesem Kurskonzept bringst du Yoga direkt in den Schulalltag der Jugendlichen. Stärke sie in einer herausfordernden Lebensphase und entdecke, wie einfach es sein kann, Yoga auch in ungewohnten Rahmenbedingungen anzubieten.
Lizenzbedingungen: Die Inhalte dürfen nur in bestimmungsgemäßer Weise verwendet werden, insbesondere für eigene Anschauungs- oder Unterrichtszwecke des Lizenznehmers. Zu diesen Zwecken dürfen die Inhalte im erforderlichen Umfang auf PCs/Tablets/Mobilgeräten und/oder sonstigen Endgeräten gespeichert und genutzt werden. Zulässig sind – allerdings nur auszugsweise – Papier-Ausdrucke für die Teilnehmer für Zwecke des eigenen Unterrichts des Lizenznehmers; eine Weitergabe digitaler Kopien an Unterrichtsteilnehmer ist hingegen nicht gestattet. Auch eine sonstige Weitergabe an Dritte, beispielsweise für fremde Unterrichtszwecke, ist nicht gestattet. Soweit eine Nutzung nach vorstehenden Maßgaben zulässig ist, können die Inhalte auch auszugs- und/oder ausschnittsweise genutzt werden. Darüberhinausgehende Änderungen, Bearbeitungen und/oder Umgestaltungen der Inhalte sind nicht gestattet. Für Fehler in dem Dokument wird keine Haftung übernommen. Verletzungen der Lizenzbedingungen führen zu Schadensersatzansprüchen.