Beschreibung
- Der Artikel wird digital im Dateiformat PDF (Portable Document Format) bereitgestellt.
- Der Download-Link für den Artikel wird nach Zahlungseingang direkt verschickt. Prüfe deinen SPAM-Ordner.
- Speichere dir die Datei direkt ab, da der Download-Link nach 30 Tagen ungültig wird.
Viele Jugendliche fühlen sich heute überfordert und erschöpft: Zwischen Schulstress, Social Media und hohen Erwartungen bleibt oft kaum Raum für geistige Erholung. Genau hier bietet dieses Stundenbild eine wertvolle Grundlage für deine Teenyoga-Stunden mit Jugendlichen ab ca. 14 Jahre. Es setzt den Fokus auf das Stirnchakra (Ajna Chakra) – den Sitz der Intuition, Klarheit und inneren Weisheit. Mit diesem Stundenbild gestaltest du eine stimmige und durchdachte Yogastunde, die Jugendlichen hilft, das Gedankenkarussell anzuhalten und innere Ruhe zu finden.
So ist die Teen-Yogastunde aufgebaut: Zu Beginn der Yogastunde spüren wir in die besondere Energie des Stirnchakras hinein und schaffen Raum für Intuition und Klarheit. Mit sanften Übungen schütteln wir Anspannung ab und bereiten Körper und Geist auf die Yoga-Praxis vor. Im Hauptteil der Yogastunde stärken wir mit ausgewählten Asana und dem Hakini Mudra die Konzentration, bringen Ordnung in das Gedan-kenchaos und fördern innere Ruhe. Als Vorbereitung auf die abschließende Ruhephase widmen wir uns gezielt den Augen und Ohren, um deren Verbindung zum Stirnchakra zu unterstützen. In Shavasana kommen Körper und Geist zur Ruhe und mit Hilfe des Stirnchakras breiten sich Klarheit und Gelassenheit aus.
Die Jugendlichen lernen in dieser Yogastunde zudem praktische Übungen, die sie jederzeit in ihren Alltag integrieren können. Ob in stressigen Schulphasen, vor Prüfungen oder einfach für Momente der Ruhe – diese wertvollen Tools helfen ihnen dabei, ihre Gedanken zu ordnen und Stress abzubauen.
Lizenzbedingungen: Die Inhalte dürfen nur in bestimmungsgemäßer Weise verwendet werden, insbesondere für eigene Anschauungs- oder Unterrichtszwecke des Lizenznehmers. Zu diesen Zwecken dürfen die Inhalte im erforderlichen Umfang auf PCs/Tablets/Mobilgeräten und/oder sonstigen Endgeräten gespeichert und genutzt werden. Zulässig sind – allerdings nur auszugsweise – Papier-Ausdrucke für die Teilnehmer für Zwecke des eigenen Unterrichts des Lizenznehmers; eine Weitergabe digitaler Kopien an Unterrichtsteilnehmer ist hingegen nicht gestattet. Auch eine sonstige Weitergabe an Dritte, beispielsweise für fremde Unterrichtszwecke, ist nicht gestattet. Soweit eine Nutzung nach vorstehenden Maßgaben zulässig ist, können die Inhalte auch auszugs- und/oder ausschnittsweise genutzt werden. Darüberhinausgehende Änderungen, Bearbeitungen und/oder Umgestaltungen der Inhalte sind nicht gestattet. Für Fehler in dem Dokument wird keine Haftung übernommen. Verletzungen der Lizenzbedingungen führen zu Schadensersatzansprüchen.