Beschreibung
- Der Artikel wird digital im Dateiformat PDF (Portable Document Format) bereitgestellt.
- Der Download-Link für den Artikel wird nach Zahlungseingang direkt verschickt. Prüfe deinen SPAM-Ordner.
- Speichere dir die Datei direkt ab, da der Download-Link nach 30 Tagen ungültig wird.
Erhältlich Anfang Januar 2025!
In dieser inspirierenden Teenyogastunde für Jugendliche ab ca. 14 Jahren dreht sich alles um den tausendblättrigen Lotus, das Symbol für das Kronenchakra (Sahasrara Chakra). Dieses Stundenbild lädt die Jugendlichen dazu ein, die eigene Einzigartigkeit zu entdecken und die vielfältigen Talente und Möglichkeiten, die in ihnen stecken, zu erforschen. Es geht darum, Vertrauen in sich selbst aufzubauen und die innere Stärke zu spüren, die uns wachsen lässt – unabhängig von den äußeren Umständen.
Die Yogastunde beginnt mit einer Visualisierungs-Übung, die die Jugendlichen nach innen führt und sie auf die Symbolik des tausendblättrigen Lotus einstimmt. Ein passender Mudra Flow aktiviert das Kronenchakra und fördert die Verbindung zu sich selbst. Mit inspirierenden und dynamischen Asana-Flows stärken die Jugendlichen nicht nur ihren Körper, sondern auch ihr Vertrauen in ihre Einzigartigkeit. Im Hauptteil der Yogastunde beschäftigen wir uns mit der Frage „Was ist meine Seelenaufgabe?“. Hier erhalten die Jugendlichen Raum, Unterstützung und Ermutigung, um ihre Talente, Möglichkeiten und Potenziale zu entdecken. Zum Abschluss der Yogastunde erleben die Jugendlichen eine kraftvolle und beruhigende Fantasiereise, die für sie den tausendblättrigen Lotus im Inneren noch einmal spürbar macht und sie in ihrer Einzigartigkeit bestärkt.
Dieses Stundenbild verbindet die Symbolik des Kronenchakras mit praktischen Übungen, Reflexion und Achtsamkeit. Es motiviert Jugendliche dazu, ihr inneres Potenzial zu erkennen und ihre Talente zu nutzen – für ein gestärktes Selbstbewusstsein und Klarheit über ihren individuellen Lebensweg.
Lizenzbedingungen: Die Inhalte dürfen nur in bestimmungsgemäßer Weise verwendet werden, insbesondere für eigene Anschauungs- oder Unterrichtszwecke des Lizenznehmers. Zu diesen Zwecken dürfen die Inhalte im erforderlichen Umfang auf PCs/Tablets/Mobilgeräten und/oder sonstigen Endgeräten gespeichert und genutzt werden. Zulässig sind – allerdings nur auszugsweise – Papier-Ausdrucke für die Teilnehmer für Zwecke des eigenen Unterrichts des Lizenznehmers; eine Weitergabe digitaler Kopien an Unterrichtsteilnehmer ist hingegen nicht gestattet. Auch eine sonstige Weitergabe an Dritte, beispielsweise für fremde Unterrichtszwecke, ist nicht gestattet. Soweit eine Nutzung nach vorstehenden Maßgaben zulässig ist, können die Inhalte auch auszugs- und/oder ausschnittsweise genutzt werden. Darüberhinausgehende Änderungen, Bearbeitungen und/oder Umgestaltungen der Inhalte sind nicht gestattet. Für Fehler in dem Dokument wird keine Haftung übernommen. Verletzungen der Lizenzbedingungen führen zu Schadensersatzansprüchen.