Beschreibung
- Der Artikel wird digital im Dateiformat PDF (Portable Document Format) bereitgestellt.
- Der Download-Link für den Artikel wird nach Zahlungseingang direkt verschickt. Prüfe deinen SPAM-Ordner.
- Speichere dir die Datei direkt ab, da der Download-Link nach 30 Tagen ungültig wird.
Mit dem Stundenbild „Bleib am Ball“ bringst du frischen Schwung in deine Kinderyogastunden für Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren. Dieses Konzept vereint Bewegung, Achtsamkeit und Teamwork, wobei der Ball in jeder Übung eine zentrale Rolle spielt.
Vom Bewegungsspiel über Partnerübungen bis hin zu Asanas und Atemübungen – der Ball ist in jeder Sequenz präsent. Mit Bällen in verschiedenen Größen werden die Kinder spielerisch gefordert und gefördert. Die Kombination aus Bällen und Yoga hilft den Kindern, ihre Balance, Koordination und Aufmerksamkeit zu stärken. Gleichzeitig macht es jede Übung spannend und abwechslungsreich. Partnerübungen mit dem Ball fördern Teamgeist und Vertrauen, während die Kinder spielerisch lernen, aufeinander zu achten. Die Yogastunde endet mit einer Übung aus der progressiven Muskelentspannung, die ebenfalls den Ball integriert. Diese kreative Entspannungsübung schenkt den Kindern Ruhe und Entspannung zum Abschluss der Yogastunde.
Für die Durchführung diesen Kinderyoga Stundenbildes benötigst du die folgenden Materialien: kleiner Ball, Gymnastikball oder einen aufblasbaren Wasserball, Luftballons, Strohhalme, Tischtennisbälle oder alternativ Bälle aus Watte oder Pompons
Lizenzbedingungen: Die Inhalte dürfen nur in bestimmungsgemäßer Weise verwendet werden, insbesondere für eigene Anschauungs- oder Unterrichtszwecke des Lizenznehmers. Zu diesen Zwecken dürfen die Inhalte im erforderlichen Umfang auf PCs/Tablets/Mobilgeräten und/oder sonstigen Endgeräten gespeichert und genutzt werden. Zulässig sind – allerdings nur auszugsweise – Papier-Ausdrucke für die Teilnehmer für Zwecke des eigenen Unterrichts des Lizenznehmers; eine Weitergabe digitaler Kopien an Unterrichtsteilnehmer ist hingegen nicht gestattet. Auch eine sonstige Weitergabe an Dritte, beispielsweise für fremde Unterrichtszwecke, ist nicht gestattet. Soweit eine Nutzung nach vorstehenden Maßgaben zulässig ist, können die Inhalte auch auszugs- und/oder ausschnittsweise genutzt werden. Darüberhinausgehende Änderungen, Bearbeitungen und/oder Umgestaltungen der Inhalte sind nicht gestattet. Für Fehler in dem Dokument wird keine Haftung übernommen. Verletzungen der Lizenzbedingungen führen zu Schadensersatzansprüchen.