Beschreibung
- Der Artikel wird digital im Dateiformat PDF (Portable Document Format) bereitgestellt.
- Der Download-Link für den Artikel wird nach Zahlungseingang direkt verschickt. Prüfe deinen SPAM-Ordner.
- Speichere dir die Datei direkt ab, da der Download-Link nach 30 Tagen ungültig wird.
In diesem Stundenbild lernen die Jugendlichen ab ca. 14 Jahre anhand der Symbolik des Meeres und mit Hilfe von Yoga Sutra 1.4, wie unsere Gedanken funktionieren und warum sie so eine Unruhe in unserem Kopf verbreiten. Aber wie können wir mit unruhigen Gedanken umgehen und sie zur Ruhe bringen? Ganz einfach, indem wir unseren Atem als Surfbrett nutzen und die Gedankenwellen reiten. Hierzu verwandeln wir uns in Surfer! Unser Surfbrett den Atem haben wir zum Glück immer dabei, aber als Surfer brauchen wir noch 2 wichtige Eigenschaften, die uns Yoga Sutra 1.12 verrät. Diese verbinden wir mit dem Handgruß der Surfer (Shaka-Zeichen), der uns immer an diese beiden Eigenschaften erinnert.
Nach einer kurzen Aufwärmphase geht es dann los und wir machen unsere ersten Erfahrungen als Gedanken-Surfer und natürlich fallen wir auch regelmäßig von unserem Atem-Surfbrett runter. Mit Hilfe von Übungen zur Atem-Wahrnehmung, aktiven Atem-Übungen in Kombination mit Bewegungen und Asana und Achtsamkeits-Übungen, in denen der Atem unser Anker ist, machen wir gemeinsam in dieser Yogastunde unsere ersten spannenden Erfahrungen als Gedanken-Surfer. Abgeschlossen wird die Yogastunde mit einer thematisch passenden Entspannung in Shavasana.
Der Download beinhaltet das Stundenbild „Die perfekte Welle. Lerne die Gedankenwellen zu surfen.“, die Anlage mit einer altersgerechten Formulierung von Yoga Sutra 1.4 mit entsprechenden Impulskarten, um das Sutra mit den Jugendlichen inhaltlich zu erarbeiten, sowie Yoga Sutra 1.12 altersgerecht formuliert.
Lizenzbedingungen: Die Inhalte dürfen nur in bestimmungsgemäßer Weise verwendet werden, insbesondere für eigene Anschauungs- oder Unterrichtszwecke des Lizenznehmers. Zu diesen Zwecken dürfen die Inhalte im erforderlichen Umfang auf PCs/Tablets/Mobilgeräten und/oder sonstigen Endgeräten gespeichert und genutzt werden. Zulässig sind – allerdings nur auszugsweise – Papier-Ausdrucke für die Teilnehmer für Zwecke des eigenen Unterrichts des Lizenznehmers; eine Weitergabe digitaler Kopien an Unterrichtsteilnehmer ist hingegen nicht gestattet. Auch eine sonstige Weitergabe an Dritte, beispielsweise für fremde Unterrichtszwecke, ist nicht gestattet. Soweit eine Nutzung nach vorstehenden Maßgaben zulässig ist, können die Inhalte auch auszugs- und/oder ausschnittsweise genutzt werden. Darüberhinausgehende Änderungen, Bearbeitungen und/oder Umgestaltungen der Inhalte sind nicht gestattet. Für Fehler in dem Dokument wird keine Haftung übernommen. Verletzungen der Lizenzbedingungen führen zu Schadensersatzansprüchen.