Beschreibung
- Der Artikel wird digital im Dateiformat PDF (Portable Document Format) bereitgestellt.
- Der Download-Link für den Artikel wird nach Zahlungseingang direkt verschickt. Prüfe deinen SPAM-Ordner.
- Speichere dir die Datei direkt ab, da der Download-Link nach 30 Tagen ungültig wird.
Dieses Stundenbild für Teenyoga mit Jugendlichen ab ca. 14 Jahre dreht sich um die kraftvolle und herausfordernde Asana „Fliegende Taube“ (Eka Pada Galavasana) – eine Haltung, die Jugendlichen nicht nur körperliche Stärke und Flexibilität, sondern auch mentale Stärke und Geduld vermittelt. Dieses Teenyoga-Konzept bietet weit mehr als die bloße Anleitung zur Asana fliegende Taube: Es ist eine Einladung, sich selbst zu entdecken, Mut zu entwickeln und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken – eine wertvolle Erfahrung, die weit über die Yogamatte hinausgeht.
Zu Beginn der Yogastunde erfolgt eine gezielte Vorbereitung durch verschiedene Übungs-Sequenzen, die dem Körper helfen, die notwendige Flexibilität und Stärke aufzubauen. Im Hauptteil der Yogastunde üben wir dann gemeinsam die Asana fliegende Taube und entdecken, wie diese Asana körperlich und geistig auf uns wirkt. Hierbei geht es nicht darum, die Asana perfekt auszuführen! Vielmehr geht es für die Jugendlichen darum, den Prozess des Übens zu erfahren und zu lernen, was dieser Weg uns über uns selbst zeigen kann. Zum Abschluss der Yogastunde erleben die Jugendlichen eine Visualisierungsübung mit einer kraftvollen Botschaft der Taube, die nicht nur Entspannung bringt, sondern auch ein Gefühl von Stabilität, innerer Stärke und Freiheit verankert. Diese Teen-Yogastunde geht über das reine Üben einer Asana hinaus. Die Jugendlichen lernen, Mut und Geduld mit sich selbst zu entwickeln und erfahren, wie sie auch in anderen Lebensbereichen mehr Ausgeglichenheit und Vertrauen in sich selbst finden können.
Lizenzbedingungen: Die Inhalte dürfen nur in bestimmungsgemäßer Weise verwendet werden, insbesondere für eigene Anschauungs- oder Unterrichtszwecke des Lizenznehmers. Zu diesen Zwecken dürfen die Inhalte im erforderlichen Umfang auf PCs/Tablets/Mobilgeräten und/oder sonstigen Endgeräten gespeichert und genutzt werden. Zulässig sind – allerdings nur auszugsweise – Papier-Ausdrucke für die Teilnehmer für Zwecke des eigenen Unterrichts des Lizenznehmers; eine Weitergabe digitaler Kopien an Unterrichtsteilnehmer ist hingegen nicht gestattet. Auch eine sonstige Weitergabe an Dritte, beispielsweise für fremde Unterrichtszwecke, ist nicht gestattet. Soweit eine Nutzung nach vorstehenden Maßgaben zulässig ist, können die Inhalte auch auszugs- und/oder ausschnittsweise genutzt werden. Darüberhinausgehende Änderungen, Bearbeitungen und/oder Umgestaltungen der Inhalte sind nicht gestattet. Für Fehler in dem Dokument wird keine Haftung übernommen. Verletzungen der Lizenzbedingungen führen zu Schadensersatzansprüchen.